Seit 1983 gibt es bereits den Verein Freie Kulturinitiative Jenfeld e.V. (FKJ e.V.). Im Advent 1982 gründeten gewählte Interessenvertreter*Innen zunächst die Kunstinitiative Jenfeld, aus der dann im März 1983 der Verein FKJ e.V. gegründet wurde.
Von Anfang an gab es Töpfer- und Malgruppen, recht zügig entwickelten sich noch weitere Kursangebote wie z.B. das Tiffany Kunsthandwerk.
Seitdem ist der Vorstand des Freie Kulturinitiative Jenfeld e.V. unermüdlich dabei, Gelder zu akquirieren, um Jenfeldern – Erwachsenen wie Kindern – kulturelle Angebote machen zu können. Seit dem Jahr 2000 ist der Verein Gesellschafter der Quadriga gGmbH und hat das operative Geschäft der von der Kulturbehörde finanzierten Angebote an diese abgegeben.
Die Arbeitsschwerpunkte des Freie Kulturinitative Jenfeld e.V. liegen nun in der Förderung einer generationsübergreifenden, multikulturellen Arbeit. Im gelben Malhaus kommen regelmäßig Menschen verschiedenster Nationalitäten und Altersgruppen zusammen um nachbarschaftliches Miteinander zu feiern, Talente und Interessen auszubauen und sich selbst kulturell zu betätigen.
So organisiert der Vorstand des Vereins den jährlichen Mitgliederausflug und die Weihnachtsfeier, vertritt den Verein in der Gesellschafterversammlung und arbeitet in Stadtteilgremien mit. Seit 2019 führt ein Vorstandsmitglied das monatliche Angebot für Frauen – „Frauen-Zeit“ – durch.
Wer Mitglied im Verein wird, kann an den Angeboten Malen & Zeichnen, Töpfern oder Tiffany Glastechnik teilnehmen. Die Beiträge staffeln sich wie folgt:
Töpfern oder Tiffany: 15 € pro Monat für 1 Angebot, 20 € pro Monat für 2 Angebote
Malen und Zeichnen: 17 € pro Monat für 1 Angebot
Malen und Zeichnen + 1 weiteres Angebot: 21 € pro Monat
Kontakt zum Verein:
Telefon: 040 – 6545004
E-Mail: fkj.malhaus@quadriga-hamburg.de
Vorstand: Christiane Zencke, Kerstin Laveatz, Liselotte Finke, Klaus-Peter Flügel